Im Zuge unseres Gewinns des Deutschen Schulpreises Spezial 2020/21 in der Kategorie Zusammenarbeit in Teams stärken sind Frau Orths und Frau Küther in die Talk-Sendung SPRECHKONTAKTE des Hochschulradios der Universität Düsseldorf eingeladen worden. Hier haben die Kolleginnen das Kooperative Lernen an unserer Schule im Gespräch mit Frau Dr. Marita Pabst-Weinschenk vorgestellt.… Mehr dazu
Martina Zilla Seifert gab am 10. Juli 2021 erneut ein Interview im Deutschlandfunk. Diesmal speziell zum Thema Kooperatives Lernen und welche Erfolge damit verbunden sind für unsere SchülerInnen sowie für unser Kollegium.
Das Interview fand im Rahmen der Sendung Campus & Karriere statt. Die Audiodatei können Sie hier hören.
Liebe Schulgemeinde,
die Preisverleihung fand zwar nur digital statt, aber wir haben dennoch schöne Impressionen erhalten, die wir Ihnen und euch nicht vorenthalten möchten. Die gesamte Auswahl an Bildern finden Sie und ihr hier.

Am 20. Mai 2021 findet um 19 Uhr der digitale Elterninformationsabend für die neuen 5. Klassen statt. Eine Einladung mit dem entsprechenden Link und eine Infomappe sollten Sie per Post erhalten haben.
In der 2. und 3. Juniwoche finden die digitalen Kennenlernnachmittage für die neuen 5. Klassen ab 14 Uhr statt. Eine Einladung und einen entsprechenden Link erhalten die Kinder zusammen mit einem Mutpaket in den folgenden Tagen.… Mehr dazu
Liebe FreundInnen der Gesamtschule Körnerplatz,
wir freuen uns, den neuen Beitrag des Jungen Ensembles Ruhr (JER) zu präsentieren. Zahlreiche MusikerInnen unterstützen die Schule im Rahmen Ihrer Arbeit in der Internationalen Kinder- und Jugendbühne Bahtalo. Wir freuen uns!
Martina Zilla Seifert – Schulleiterin